Wissenswertes über Medikamente Arzneiformen: Teepräparate Heilpflanzentees in Arzneibuchqualität sind Schätze der Natur. Um aber auch die bestmöglichen Wirkun... von Camilla Burstein MA
Wissenswertes über Medikamente Medikamente: Was bei der Einnahme zu beachten ist Die gezielte Auswahl der geeigneten Arzneiform und die richtige Technik beim Schluckvorgang können d... von Mag. pharm. Irina Schwabegger-Wager
Wissenswertes über Medikamente Medikamente im Alter – Das ist zu beachten Einnahme, Wirkung und Nebenwirkungen von Arzneimitteln können bei Senioren mit Problemen verbunden s... von DA Redaktion
Wissenswertes über Medikamente Arzneimittel richtig lagern Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zur korrekten Lagerung von Arzneimitteln von Mag. pharm. Dr. Alfred Klement
Wissenswertes über Medikamente Wechselwirkungen: Medikamente und Lebensmittel Manche Lebensmittel beeinflussen die Wirkung von Arzneimitteln, zum Beispiel Milch, Kaffee, Grapefru... von Lana Gricenko Bakk. phil.
Wissenswertes über Medikamente Arzneiformen: Augentropfen Die größte Problematik bei der Verwendung von Augentropfen, -salben oder -gelen besteht vor allem in... von Camilla Burstein MA
Wissenswertes über Medikamente Achtung bei der Einnahme von Schmerzmitteln Schmerzmittel können bei vielen Beschwerden ein Segen sein. Man sollte bei der Einnahme jedoch einig... von Mag. pharm. Dr. Alfred Klement
Wissenswertes über Medikamente Arzneiformen: Tabletten Tabletten haben den Vorteil, dass die Anwendung sehr einfach ist. Welche weiteren Vor- und Nachteile... von Camilla Burstein MA
Wissenswertes über Medikamente Arzneiformen zur vaginalen Anwendung: Vaginalia Die Vaginalschleimhaut ist trotz ihrer geringen Fläche von 100 bis 150 Quadratzentimetern ein geeig... von Camilla Burstein MA
Wissenswertes über Medikamente Arzneiformen: Wirkstoffe zum Kleben Kleben statt schlucken. Bei Wirkstoffpflastern gelangt der Wirkstoff über die Haut in unseren Körper... von Camilla Burstein MA