• Gesundheit
  • Naturheilkunde
  • Lifestyle
  • Arzneimittelinfos
  • Apotheken
  • Präparatsuche

Finden Sie Apotheken in Ihrer Nähe

Tee Zubereitung_Heilpflanzen_shutterstock_1088700995 - Wichtig ist, die lose Teemischung vor der Entnahme gründlich durchzumischen.
Wissenswertes über Medikamente

Arzneiformen: Teepräparate

Heilpflanzentees in Arzneibuchqualität sind Schätze der Natur. Um aber auch die bestmöglichen Wirkun...

7051-Camilla Burstein.jpg

von Camilla Burstein MA

Wissenswertes über Medikamente
Medikamente Arzneimittel Einnahme - Entnehmen Sie die Kapseln oder Tabletten mit sauberen Händen aus der Packung und schlucken Sie sie am besten mit gut 200 ml Leitungswasser im Ganzen herunter. - © Shutterstock
7067-Irina Schwabegger.jpg

Medikamente: Was bei der Einnahme zu beachten ist

Die gezielte Auswahl der geeigneten Arzneiform und die richtige Technik beim Schluckvorgang können d...

von Mag. pharm. Irina Schwabegger-Wager
Wissenswertes über Medikamente
Verschiedene Medikamente in der Hand - Häufig sind es ältere Menschen, die täglich mehrere Medikamente einnehmen müssen.
4960947-DA_Redaktion_Button.jpg

Medikamente im Alter – Das ist zu beachten

Einnahme, Wirkung und Nebenwirkungen von Arzneimitteln können bei Senioren mit Problemen verbunden s...

von DA Redaktion
Wissenswertes über Medikamente
Medikamente Arzneimittel - Wie welches Medikament am besten gelagert wird, entnehmen Sie dem Beipackzettel oder erkundigen sich bei Ihrem Apotheker. - © Shutterstock
7024-Alfred Klement.jpg

Arzneimittel richtig lagern

Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zur korrekten Lagerung von Arzneimitteln

von Mag. pharm. Dr. Alfred Klement

Präparatssuche

Wechselwirkungssuche

Wissenswertes über Medikamente
Grapefruit und Medikamente vertragen sich nicht - Grapefruit und Medikamente vertragen sich nicht. - © Shutterstock
7075-Lana Gricenko.jpg

Wechselwirkungen: Medikamente und Lebensmittel

Manche Lebensmittel beeinflussen die Wirkung von Arzneimitteln, zum Beispiel Milch, Kaffee, Grapefru...

von Lana Gricenko Bakk. phil.
Wissenswertes über Medikamente
Frau verwendet Augentropfen_shutterstock_1586646235 - Vor der Verwendung von Augentropfen sollte man sich immer die Hände waschen.
7051-Camilla Burstein.jpg

Arzneiformen: Augentropfen

Die größte Problematik bei der Verwendung von Augentropfen, -salben oder -gelen besteht vor allem in...

von Camilla Burstein MA
Wissenswertes über Medikamente
Mann Kopfschmerzen - © Shutterstock
7024-Alfred Klement.jpg

Achtung bei der Einnahme von Schmerzmitteln

Schmerzmittel können bei vielen Beschwerden ein Segen sein. Man sollte bei der Einnahme jedoch einig...

von Mag. pharm. Dr. Alfred Klement
Wissenswertes über Medikamente
Tabletten Medizin
7051-Camilla Burstein.jpg

Arzneiformen: Tabletten

Tabletten haben den Vorteil, dass die Anwendung sehr einfach ist. Welche weiteren Vor- und Nachteile...

von Camilla Burstein MA
Wissenswertes über Medikamente
Arzneiformen für die Vagina_shutterstock_1207170490 - Bei der Anwendung von Vaginalia gibt es einiges zu beachten.
7051-Camilla Burstein.jpg

Arzneiformen zur vaginalen Anwendung: Vaginalia

Die Vaginalschleimhaut ist trotz ihrer geringen Fläche von 100 bis 150 Quadrat­zentimetern ein geeig...

von Camilla Burstein MA
Wissenswertes über Medikamente
Arzneiformen Wirkstoffpflaster_shutterstock_174199865 - Bei der Anwendung von Wirkstoffpflastern gibt es ein paar Dinge zu beachten.
7051-Camilla Burstein.jpg

Arzneiformen: Wirkstoffe zum Kleben

Kleben statt schlucken. Bei Wirkstoffpflastern gelangt der Wirkstoff über die Haut in unseren Körper...

von Camilla Burstein MA
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail

Jetzt anmelden
Gesundheit
  • Im Fokus
  • (K)ein Tabu!
  • Was ist ...
Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Homöopathie
Lifestyle
  • Buchtipps
  • Kosmetik
Arzneimittelinfos
  • Wissenswertes über Medikamente
  • Laborwerte verstehen
Apotheken
  • Apothekensuche
  • Aktuelles Heft & Archiv
  • Produkte
Über uns
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Spitalgasse 31A, 1090 Wien

  • 01 402 35 88
  • deineapotheke@apoverlag.at
Aktuelle Ausgabe
DA_0522_Cover - © apoverlag

© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.