Heilpflanzen Quendel – Bei verschleimten Atemwegen Die Heilpflanze wirkt auch gegen Muskelbeschwerden wie Muskelverspannungen oder -kater. Außerdem wir... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Mit Pflanzenpower gegen Husten Mit Hilfe einiger Pflanzen bzw. pflanzlicher Präparate können Hustensymptome gelindert und die Huste... von DA Redaktion
Heilpflanzen Thymian – befreit die Atemwege Diese Heilpflanze lässt sich auf vielfache Weise bei erkältungsbedingtem Husten verwenden. Besonders... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Goldrute – zur Durchspülung bei Harnwegsinfekten Die Goldrute regt die Wasserausscheidung über die Niere an und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Rosmarin – gut für Verdauung und Durchblutung Diese Heilpflanze ist sowohl in der Küche als auch im Medizinschrank nützlich. Mit „Rezepten“ für sc... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Naturheilkunde Selbstgemacht: 5 Ideen mit ätherischen Ölen Besonders in der kalten Jahreszeit sind ätherische Öle sehr beliebt. Das sind die Lieblingsanwendung... von DA Redaktion
Heilpflanzen Ringelblume – gut für die Haut Zubereitungen mit dieser Heilpflanze eignen sich bei schlecht heilenden Wunden, entzündeter Mund- un... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Hopfen verkürzt die Einschlafzeit Hopfen ist nicht nur ein wichtiges Würzmittel beim Bierbrauen, sondern wird zudem bereits seit dem M... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Die Artischocke – hilft bei Verdauungsbeschwerden Darüber hinaus hat die Artischocke auch leberschützende und cholesterinsenkende Eigenschaften. von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Sonnenhut – stärkt die Immunabwehr Der Sonnenhut (Echinacea) ist eine sehr beliebte Heilpflanze, die vor allem bei Erkältungen ihren Ei... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Baldrian – angstlösend und schlaffördernd Da diese Heilpflanze nicht zu Tagesmüdigkeit führt, eignet sich Baldrian auch bei Prüfungsängsten. von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Zistrose – ein antivirales Erkältungsmittel Extrakte aus der Zistrose wirken gegen Viren und Bakterien und kurbeln das Immunsystem an. Weiter fü... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Spitzwegerich – bei Reizhusten In erster Linie wird Spitzwegerich in der Naturheilkunde bei Atemwegserkrankungen verwendet. von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Diese 4 Heilpflanzen stärken Leber und Galle Wie Mariendistel, Löwenzahn, Artischocke und Tausendgüldenkraut auf sanfte Weise unsere Leber und Ga... von DA Redaktion
Heilpflanzen Enzian – das Heilmittel aus den Bergen Wird bei Verdauungsproblemen verwendet. Die Bitterstoffe des gelben Enzians regen die Verdauung an u... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Vielseitig einsetzbar: Andorn Andorn hilft bei verschleimtem Husten und asthmatischen Beschwerden, aber auch bei Appetitlosigkeit ... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Beinwell – fördert die Wundheilung Die Heilpflanze hilft bei bei Sportverletzungen und Rückenschmerzen. Sie wirkt zudem entzündungshemm... von Mag. pharm. Arnold Achmüller
Heilpflanzen Pflanzliches bei Neurodermitis und Psoriasis Die Heilpflanzen Borretsch, Nachtkerze, Ringelblume und Kamille sind häufig Bestandteil von Cremes, ... von DA Redaktion
Heilpflanzen Abwehrkräfte mit pflanzlicher Hilfe stärken Für ein starkes Immunsystem sorgen unter anderem der Sonnenhut, Ingwer und die Färberhülse. von DA Redaktion