• Gesundheit
  • Naturheilkunde
  • Lifestyle
  • Arzneimittelinfos
  • Apotheken
Aktuelle Ausgabe
DA Cover 12-2019
Diabetes Symbolbild - Behalten Sie Ihren Blutzucker im Auge. Nur so können Sie ernsthafte Folgeschäden vermeiden. - © Shutterstock
Gesundheit

Die häufigsten Folgeerkrankungen von Diabetes

Die größten Einschränkungen in der Lebensqualität haben Diabetiker durch Folgeerkrankungen, die sich...

7055-Carina Steyer.jpg

von Dipl.-Ing. Carina Steyer

Diabetes-News
Herzinfarkt - Frauen mit Diabetes haben ein sechsfach erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, als Nicht-Diabetikerinnen. - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Oft ohne Warnzeichen: Herzinfarkt bei Diabetikern

Besonders langjährige Diabetiker haben häufig ein sehr schwaches Schmerzempfinden für typische Warnz...

von DA Redaktion
Diabetes-News
Zahnausfall - Diabetes kann sich auf die Zahngesundheit auswirken. - © Shutterstock
7024-Alfred Klement.jpg

Zahnlos durch die Zuckerkrankheit

Diabetes kann Zahnausfall verursachen. Um dem vorzubeugen, sollten Diabetiker besonders auf ihre Zah...

von Mag. pharm. Dr. Alfred Klement
Diabetes-News
Diabetes neuropathie Nerven - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Nervenschädigung durch Diabetes

Neuropathien sind eine der häufigsten Langzeitfolgen von Diabetes. Ursachen und Behandlungsmöglichke...

von DA Redaktion
Diabetes-News
Fußpflege Füße - Eine professionelle Fußpflege kann helfen, Folgeschäden vorzubeugen und zu vermeiden. - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Fußpflege für Diabetiker

Kleine Verletzungen können schnell zu einem großen Problem werden.

von DA Redaktion
Diabetes-News
Mann Erektionsstörung - Erektile Dysfunktion ist ein häufiges Problem von Diabetes-Patienten. - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Wenn Mann nicht kann ...

Diabetes-Folgeschäden: Jeder zweite männliche Patient leidet unter Erektionsproblemen.

von DA Redaktion
Diabetes-News
Auge - Leider werden Augenerkrankungen oft erst spät erkannt. Besonders Diabetiker sollten regelmäßig zur Augenkontrolle gehen. - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Das Auge isst mit!

200 Personen erblinden in Österreich jährlich aufgrund von Diabetes.

von DA Redaktion
Diabetes-News
Urlaub Strand bunt - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Trotz Diabetes entspannt in den Urlaub

Eine gute Reisevorbereitung ermöglicht auch Diabetikern uneingeschränkte Urlaubsfreuden.

von DA Redaktion
Diabetes-News
Bauchfett Übergewicht - Doppeltes Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Gefährliches Bauchfett

Übermäßiges inneres Bauchfett verdoppelt das Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankun...

von DA Redaktion
Diabetes-News
Schule - Wenn die betreuenden Pädagogen entsprechend geschult sind, bauen Sie Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Kindern mit Diabetes ab. - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Tipps für den Schulstart mit Diabetes

Fehlendes Wissen und Ängste der Lehrer, etwas falsch zu machen, sind die größten Hindernisse für den...

von DA Redaktion
Diabetes-News
Osteoporose - Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko an Osteoporose zu erkranken. - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Oberschenkelhalsbruch bei Diabetikern

Nehmen Sie das Risiko von Knochenschwund besonders ernst, wenn Sie bereits unter Diabetes leiden.

von DA Redaktion
Diabetes-News
Schlaf Mann - Eine Schlafapnoe, also teils sekundenlange Atemaussetzer, führt nicht unbedingt zum Aufwachen, verhindert aber systematisch einen erholsamen Schlaf. - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Diabetes und Schlaf: eine komplexe Verbindung

Je schlechter jemand schläft, desto schwieriger ist die Regulierung des Blutzuckers.

von DA Redaktion
Diabetes-News
Meeresfrüchte Ernährung - © Shutterstock
7063-Apotheke Logo.jpg

Für Diabetiker am besten geeignet: Mittelmeerdiät

Im Vergleich mit sieben anderen Diäten schnitt die mediterrane Diät bezüglich der Blutzuckerkontroll...

von DA Redaktion
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail

Jetzt anmelden
Gesundheit
  • Im Fokus
  • (K)ein Tabu!
  • Diabetes-News
Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Homöopathie
Lifestyle
  • Buchtipps
  • Kosmetik
Arzneimittelinfos
  • Wissenswertes über Medikamente
  • Laborwerte verstehen
Apotheken
  • Apothekensuche
  • Aktuelles Heft & Archiv
Über uns
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Spitalgasse 31A, 1090 Wien

  • 01 402 35 88
  • deineapotheke@apoverlag.at
Aktuelle Ausgabe
DA Cover 12-2019

© 2019 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.