Granufink Femina


Produktbeschreibung
Blasenbeschwerden treten bei Frauen besonders häufig auf und äußern sich durch vielfältige Symptome, z. B.:
- Gesteigerter, oft zwingender Harndrang
- Häufiges Wasserlassen
- Erhöhte Sensibilität auf äußere Reize, wie z.B. Kälte oder Nässe, oder in Stresssituationen
- Ungewollter, tröpfchenweiser Harnabgang
Diese Beschwerden weisen auf eine Funktionsstörung im Blasen-Beckenboden-System hin. Speziell für diese „Frauenprobleme“ wurde das pflanzliche Präparat GRANU FINK® femina entwickelt. Die spezielle Rezeptur von GRANU FINK® femina wirkt umfassend und stärkend auf die Blasenfunktion und das Blasen-Beckenboden-System.
Die Wirkstoffkombination enthält 3 bewährte, traditionelle Heilpflanzen:
- FINK® Arzneikürbis
- Gewürzsumach
- Hopfen
So wirkt dieses pflanzliche Rezept besonders effektiv und umfassend bei der Linderung von Blasenbeschwerden.
GRANU FINK® femina
- Vermindert häufigen Harndrang
- Wirkt reizlindernd
- Stärkt die Blasenfunktion
- Beruhigt die nervöse Blase
Mit GRANU FINK® femina können Sie aktiv etwas gegen Blasenschwäche und häufigen Harndrang tun. Haben Sie etwas Geduld; die Wirkung kann schonend einsetzen. Unterstützen Sie die Behandlung mit GRANU FINK® femina durch weitere begleitende Maßnahmen, wie z. B. gezieltes Beckenbodentraining.
Anwendung:
Einnahmeempfehlung: 3-mal täglich 1 Kapsel.
Inhaltsstoffe:
Kürbissamenöl, Trockenextrakt aus Gewürzsumachrinde, Trockenextrakt aus Hopfenzapfen.
Zusammensetzung
(1 Kapsel enthält:)
Wirkstoffe
Kürbissamen-Öl | 227.3 mg |
Entspricht: Gewürzsumachrinden-Trockenextrakt (5-7:1); Wasser (Auszugsmittel) | 56 mg |
Entspricht: Hopfenzapfen-Trockenextrakt (5,5-6,5:1); Wasser (Auszugsmittel) | 18 mg |
Hilfsstoffe
alpha-Tocopherol acetat | |
Phospholipide aus Sojabohnen | |
Sojabohnenöl, partiell hydriert | 47 mg |
Wachs, gelbes | |
Gelatine | |
Glycerol 85% | |
Glucose-Sirup | 24 mg |
Maltodextrin | |
Natriumdodecylsulfat | |
Natrium | 1 mmol |
Titandioxid | |
Eisenoxid rot | |
Eisenoxid gelb | |
Wasser, gereinigtes |
Beipackzettel
Wechselwirkungen
Wechselwirkungssuche
Haben Sie Nebenwirkungen festgestellt?
Tragen Sie zu mehr Arzneimittelsicherheit bei, indem Sie der österreichischen AGES Medizinmarktaufsicht
schnell und einfach
Nebenwirkungen melden .