Die Heilpflanzen Borretsch, Nachtkerze, Ringelblume und Kamille sind häufig Bestandteil von Cremes, Ölen und Salben zur Anwendung bei Hauterkrankungen.
Bei Akne, Rosacea, Melasma und Vitiligo profitiert die Haut von sorgfältig gewählten Sonnenschutzmitteln. Generell gilt: Bei Hauterkrankungen, die durch UV-Strahlung verstärkt werden, sollte Sonnenschutz zum täglichen Pflichtprogramm gehören.
Zuviel Sonne führt schnell zum Sonnenbrand – und kann unsere Haut langfristig schädigen. Wer sich schützt, genießt die warmen Sonnenstrahlen ohne Reue.
Diese Vitamine, Spurenelemente und Lebensmittel schützen und pflegen die Hände. Inklusive einer Anleitung für eine schnelle Handpackung mit Rizinusöl oder Kakaobutter.
Die Hautkrankheit ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Optisch erinnert das Hautbild bei Rosacea an jenes von Alkoholkranken – deshalb kämpfen Betroffene häufig mit Vorurteilen.
Man geht davon aus, dass jede 50. Frau davon betroffen ist, seltener Männer und Kinder – trotzdem wird die Krankheit unterschätzt und unterdiagnostiziert.
Windeldermatitis, Akne, Psoriasis, Neurodermitis oder sensible, trockene, reife Haut, usw. – über die Jahre macht das „größte Organ des Menschen“ reichlich Schwierigkeiten. Erfahren Sie hier, welches Produkt zu Ihnen passt.
In Europa wird die Eiche (Quercus robur) seit Jahrtausenden mythologisch verehrt und medizinisch verwendet. Aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sollte Eichenrinde in keiner Hausapotheke fehlen.
Das aus dem Samen der Nachtkerze gewonnene Öl spendet trockener Haut Feuchtigkeit und lindert Juckreiz. Sowohl innerlich als Kapsel eingenommen als auch äußerlich als Öl sind Nachtkerzen-Präparate eine ideale Unterstützung bei Neurodermitis.