Senioren

Osteoporose - Illustration eines normalen Knochens (li) und eines Knochens mit Osteoporose. Es handelt sich um eine Störung im Knochenstoffwechsel. Die Mikroarchitektur der Knochenbälkchen verändert sich. - © Shutterstock
Im Fokus

Osteoporose

Osteoporose bzw. „Knochenschwund“ ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Der langsame Abbau des Knochens verläuft oft lange Zeit unbemerkt. Ein deutliches Zeichen ist ein Knochenbruch bei niedriger Belastung. Wenn das passiert, ist die Krankheit schon fortgeschritten. Wir erklären Ihnen hier, was Sie präventiv bzw. nach einer Diagnose tun können und worauf Sie achten sollten.

Paar Senior - Sex über 60 ist tabu, zumindest für viele, die unter 60 sind. Spätestens seit dem Buch „Nacktbadestrand“ von Elfriede Vavrik wissen wir aber, dass auch ältere Menschen Lust auf Sex haben. - © Shutterstock
(K)ein Tabu!

Zu alt für Sex?

Tatsache ist: Es herrscht keine Funkstille in österreichischen Seniorenbetten. Viele sind neugierig: Wie kann man in puncto Sex auf der Höhe bleiben, was kann man tun, damit beide glücklich bleiben und wie kann man die kleinen Stolpersteine, die das Alter einem manchmal in den Weg legt, umgehen? Wussten Sie übrigens, dass regelmäßiger Sex in jedem Alter vor Krankheiten schützt und das Leben verlängert?