Sport

faszientraining_iStock-1350239801 - © iStock
Lifestyle

Faszientraining: Eine faszinierende Rolle

Beim Wort Faszientraining denken die meisten direkt an die Faszienrolle. Die Rolle aus Hartschaum gilt als ein wahres Wundermittel und als sehr wirksame Eigenbehandlung. Sie soll helfen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu reduzieren, Muskelkater zu lindern und die Beweglichkeit zu erhöhen. Außerdem hilft sie, das Bindegewebe zu straffen und so beispielsweise auch Cellulite zu reduzieren.

schifahren_iStock-1310689488 - © iStock
Lifestyle

Wintersport: Fit für die Piste

Skifahren erfordert eine gute Ausdauer und trainierte Muskeln. Damit Sie für den nächsten Winterurlaub optimal vorbereitet sind und Ihnen brennende Oberschenkel und Rückenschmerzen nicht den Spaß verderben, eignet sich Skigymnastik, um fit für den Wintersport zu werden. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt.

schulter_shutterstock_1798421155
Lifestyle

Machen Sie Ihre Schulter stark

Eine starke Schulter ist nicht nur zum Anlehnen gut, sondern gleichzeitig ein sehr bewegliches, aber auch empfindliches Gebilde in unserem Bewegungsapparat. Schultertraining gehört daher in jeden Trainingsplan. Aber auch die Brustmuskulatur spielt eine wichtige Rolle. Wir haben für Sie effektive Übungen zusammengestellt.

Inline skates_Sport_Verletzung_shutterstock_1500533531 - Beim Inlineskaten kann es schnell zu einer Verletzung kommen. - © Shutterstock
Naturheilkunde

5 Heilkräuter gegen Sportverletzungen

Im Sommer, wenn die Temperaturen endlich wieder höher sind, zieht es viele in die Natur, um an der frischen Luft verschiedenste Sportarten wie Radfahren, Tennis oder Inlineskaten auszuüben. Im Zuge dessen kann es zu Sportverletzungen wie Prellungen oder Verstauchungen kommen – oder es entstehen durch Reibung Blasen an Händen oder Füßen. Um diese kleinen und großen Wehwehchen zu kurieren bzw. deren Entstehung zu vermindern, gibt es einige pflanzliche Hilfsmittel in Ihrer Apotheke.

laufen_shutterstock_1415641427 - Sport in der Schwangerschaft macht den Kopf frei, hebt die Stimmung und bereitet Schwangere perfekt auf die Geburt vor. 
Lifestyle

Aktiv mit Babybauch

Sport in der Schwangerschaft macht den Kopf frei, hebt die Stimmung und bereitet Schwangere perfekt auf die Geburt vor. Allerdings sollte er auf diese besondere Zeit abgestimmt sein. Wir liefern Ihnen die wichtigsten Infos zur sportlichen Betätigung für werdende Mütter.

Gesunde Ernährung_shutterstock_1914627796 - Es kommt auch auf die Ernährung an.
Lifestyle

Worauf Faszien richtig hungrig sind

Eine einseitige Ernährung und Bewegungsmangel führen zu verklebten Faszien und Verspannungen. Wir zeigen Ihnen, welche Nährstoffe für starke, gesunde und elastische Faszien besonders wichtig sind.

HIIT_Yoga_shutterstock_1823831198 - Der Fusion-Fitness-Trend aus High-Intensity-Interval-Training und Yoga-Haltungen ist das erste Trainingskonzept, das alte indische Weisheiten mit wissenschaftlichen Ansätzen der Moderne vereint. 
Lifestyle

HIIT und Yoga: Das Beste aus zwei Welten

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“, wusste schon Aristoteles – das gilt auch für das Training. Wer verschiedene Sportarten miteinander kombiniert, hat nicht nur die sportlichen und gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Disziplinen, sondern profitiert zusätzlich aus der einzigartigen Kombination – auch bei HIIT und Yoga. Wir haben den neuen Fitness-Trend namens athleticflow für Sie getestet.

rücken_hauptbild_shutterstock_1556299829 - Ein starker Rücken ist sehr wichtig, da er die Haltung verbessert, Verspannungen oder Schmerzen vorbeugt und auch zum Sixpack verhilft.
Lifestyle

Volksleiden Rückenschmerzen: Vier effektive Übungen

Ein langer Tag am Schreibtisch macht müde und steif. Die Schultern hängen nach vorn, die Haltung ist gebückt. So geht es vielen und sie leiden immer häufiger an Rückenschmerzen. Ein starker Rücken ist daher sehr wichtig, da er die Haltung verbessert, Verspannungen oder Schmerzen vorbeugt und auch zum Sixpack verhilft. Wir haben vier effektive Rücken-Übungen!

Sportbrille_Sehhilfe_shutterstock_309138173 - Sportbrillen schützen unsere Augen nicht nur vor dem Fahrtwind.
Lifestyle

Sehen und Sport: Haben Sie den Durchblick?

Häufig wird beim Sport die Bedeutung des visuellen Systems unterschätzt. Dazu zählen Auge, Sehnerv und verarbeitende Zentren im Gehirn. Nur wer gut sieht, kann im Sport auch volle Leistung bringen. Wir haben die besten Tipps für optimales Sehen bei körperlicher Aktivität.

Sport_shutterstock_1890721030 - Zu intensives Training kann die Leistungsfähigkeit mindern.
Lifestyle

Wie viel Sport ist zu viel?

Übertraining beim Sport ist eine oft unterschätzte Gefahr. Zu viel Sport in Kombination mit zu wenig Regenerationsphasen kann die Leistungs­fähigkeit vermindern. Die Faustregel für alle, die viel Bewegung und Gesundheit erzielen wollen: Regelmäßigkeit und die richtige Dosis bringen den nachhaltigen Erfolg.