Eine Erkältung, auch grippaler Infekt genannt, ist sehr unangenehm, aber meist harmlos. Hier erfahren Sie, was Sie gegen Husten, Schnupfen und Co. tun können. Mit unseren Tipps können Sie die Symptome lindern und die Genesung vorantreiben.
Die richtige Beratung auf DeineApotheke.at. Für die ganze Familie. Das weiß auch Familie Albers aus Wien. Lernt sie und ihre Geschichten, gesundheitlichen Beschwerden und möglichen Behandlungsoptionen kennen.
Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit, die meisten von uns verbringen viel Zeit vor dem Bildschirm. Dass das blaue Licht, das uns dabei entgegenstrahlt, auch Auswirkungen auf die Haut haben könnte, ist eine Vermutung, die in den letzten Jahren immer wieder aufgekommen ist. Doch gibt es das „Screen Face“ wirklich?
Es wird von einer milden Saison ausgegangen. Jedoch wirkt sich die Klimakrise auch auf Menschen mit einer Pollenallergie und Asthma aus. Außerdem: In der Pollen-App gibt es die neuen Services Asthmawetter und Gewitterwarnung.
Beim Wort Faszientraining denken die meisten direkt an die Faszienrolle. Die Rolle aus Hartschaum gilt als ein wahres Wundermittel und als sehr wirksame Eigenbehandlung. Sie soll helfen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu reduzieren, Muskelkater zu lindern und die Beweglichkeit zu erhöhen. Außerdem hilft sie, das Bindegewebe zu straffen und so beispielsweise auch Cellulite zu reduzieren.
Kümmel ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch eine wirksame Heilpflanze. Krampflösende und antimikrobielle Effekte machen Kümmelfrüchte zu einem idealen Heilmittel bei krampfartigen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen.
Eine neue Studie der WHO gibt Aufschluss über den Gesundheitszustand von Schulkindern. In Österreich wurden 2022 rund 7.000 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren befragt. Hier die wichtigsten Ergebnisse.
Viele Menschen leiden an Ein- und Durchschlafstörungen sowie deren Folgen wie beispielsweise Tagesmüdigkeit oder Konzentrationsstörungen. Welche Ursachen können hier zugrunde liegen? Welche Maßnahmen können grundsätzlich ergriffen werden und welche Kräuter sind dagegen gewachsen?
Laut einer aktuellen Studie macht sich mehr als jede:r Dritte Sorgen wegen der Lieferengpässe; Jede:r Sechste der Befragten gibt an, selbst betroffen zu sein.
Bis die Rettungskräfte eintreffen, hat die psychische Betreuung durch Ersthelfer einen hohen Stellenwert. Betroffene brauchen in Krisensituationen vor allem das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Antidepressiva werden bei der Behandlung von Depressionen eingesetzt. Sie sind die am häufigsten verschriebenen Wirkstoffe aus der Gruppe der Psychopharmaka. Lesen Sie hier unter anderem, wie sie wirken und was bei der Einnahme zu beachten ist.
Bei körperlichen Symptomen ohne organische Ursache spricht man von somatoformen Störungen. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, ist eine ganzheitliche Betrachtung notwendig.
Die Masern sind keine harmlose Krankheit. Der einzig wirksame Schutz vor einer Infektion ist die Impfung. In Österreich ist die Masern-Impfung für jeden ohne Altersbeschränkung kostenlos verfügbar.
Mundgeruch ist weit verbreitet – statistisch leidet jede/r Vierte an der sogenannten Halitosis. Sie kann durch viele verschiedene Faktoren ausgelöst werden und für Betroffene durchaus belastend sein.