(K)ein Tabu!
Die Versprechen der sogenannten „Smart Drugs“ klingen verlockend: den Lernstoff in der Hälfte der Zeit bewältigen, nächtelang konzentriert durcharbeiten und sich Informationen bis ins kleinste Detail merken. Lernt es sich mit Pillen wirklich besser?