7005021-Briganser_Stefanie_Magpharm_(c) Photo&Kreativ fService_online.jpg

Stefanie Briganser

Mag. pharm. Lana Gricenko

Artikel von Stefanie Briganser

käsepappel_iStock-1264240812 - Käsepappel - © iStock
Naturheilkunde

Das 1x1 der pflanzlichen Hausapotheke

Plötzlich zwickt der Bauch, drückt der Magen, ist man von Husten geplagt oder fängt sich einen Sonnenbrand ein. Diese und andere Beschwerden überraschen den einen oder anderen gerne nachts, am Wochenende oder zu den Feiertagen. Um verschiedenen Symptomen rasch zu Leibe zu rücken, ist es sinnvoll, eine gut sortierte Hausapotheke zu haben, in der auch Pflanzliches nicht fehlen darf.

fieber_shutterstock_2182268327
Naturheilkunde

Erkältungszeit ist Virenzeit

Bald hat sie uns wieder, die Erkältungszeit mit ihren unangenehmen Viren, die neben COVID-19 – ausgelöst durch SARS-CoV-2 – auch andere Erkältungskrankheiten, z. B. verursacht durch Rhinoviren, mit sich bringt. Einher gehen diese lästigen Infektionen häufig mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Doch es gibt einige vorbeugende Maßnahmen, die getroffen werden können, um die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung zu verringern.

Inline skates_Sport_Verletzung_shutterstock_1500533531 - Beim Inlineskaten kann es schnell zu einer Verletzung kommen. - © Shutterstock
Naturheilkunde

5 Heilkräuter gegen Sportverletzungen

Im Sommer, wenn die Temperaturen endlich wieder höher sind, zieht es viele in die Natur, um an der frischen Luft verschiedenste Sportarten wie Radfahren, Tennis oder Inlineskaten auszuüben. Im Zuge dessen kann es zu Sportverletzungen wie Prellungen oder Verstauchungen kommen – oder es entstehen durch Reibung Blasen an Händen oder Füßen. Um diese kleinen und großen Wehwehchen zu kurieren bzw. deren Entstehung zu vermindern, gibt es einige pflanzliche Hilfsmittel in Ihrer Apotheke.

allergie_shutterstock_2087028838 - Immer mehr Menschen leiden unter Allergien: Jeder Dritte ist mittlerweile betroffen. Auch die Wochen im Jahr, in denen es zu allergischen Beschwerden kommen kann, werden immer mehr.
Naturheilkunde

Mit der Kraft der Natur gegen Allergien

Die Symptome: rinnende Nase, rote juckende Augen, Niesattacken. Die Auslöser: Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare. Die Rede ist von Allergien. Pollenallergien begleiten uns nur saisonal, mit anderen Allergien wie gegen Hausstaubmilben oder Tierhaaren hat man hingegen das ganze Jahr zu kämpfen. Neben ein paar praktischen Tipps, die es während der Allergiesaison zu beachten gilt, gibt es ein paar pflanzliche Helfer, die vorbeugend wirken und eine Therapie unterstützen können.